...vor Ort, oder remote - digital oder auf Papier:
Mit einem Graphic Recording von chartflipper bleibt Ihre Veranstaltung lange in den Köpfen der Teilnehmenden.
Ob auf Deutsch oder Englisch - klassisch analog oder flexibel digital:
Sichern Sie Ihrem Event einen Spitzenplatz in den Gesprächsthemen der folgenden Wochen!
Ein Graphic Recording ist ein posterartiges Bild, das eine Veranstaltung mit einer Kombination aus Worten und Grafiken zusammenfasst.
Es verdichtet die wichtigsten Inhalte eines Events pointiert in Stichworte und ansprechende Visuals. Die Struktur des Graphic
Recordings zeigt die Inhalte in Beziehung zueinander. Anders als klassische Protokolle listet es nicht nur Informationen, sondern zeigt
auch Verknüpfungen und Zusammenhänge.
So entsteht ein visuelles Wrap-Up, das selbst komplexe Themen spielerisch zugänglich macht.
Ein Graphic Recording lässt die Leute näher treten, weil ihnen das Spielerische, die Farben und die Portraits gefallen. Doch das ist erst der Anfang...
Beim näheren Hinsehen erkennen die Betrachtenden schnell, was alles in einem guten Graphic Recording drin steckt. Fasziniert beginnen sie,
Während sie gemeinsam das Graphic Recording betrachten, kommen viele Veranstaltungsbesuchende miteinander ins Gespräch - diskutieren, vertiefen und reflektieren, angeregt von dem neuen Blickwinkel, den dieses ungewöhnliche Protokoll eröffnet.
"Eine
Veranstaltung mit Graphic Recording
ist wie eine
Sendung mit der Maus.
verständlich | anschaulich | unterhaltsam."
chartflipper
Sie finden Graphic Recording interessant, sind aber unsicher, ob es auch was für alle Teilnehmenden wäre? Hier ein paar Erfahrungen aus der Praxis:
Die Moderation sorgt für eine starke Veranstaltung
– der Graphic Recorder dafür, dass sie wirkungsvoll festgehalten wird.
Gut gemacht, greifen Veranstaltung und Graphic Recording genau ineinander.
Erst dann entfalten sie ihre volle, kombinierte Wirkung. Die Schnittstellen kennt chartflipper nicht nur aus einem Jahrzehnt Erfahrung als Graphic Recorder, sondern auch zwei
Jahrzehnten in der Konzeption und Moderation von Veranstaltungen.
Doch Wissen allein macht noch keine gelungene Veranstaltung.
Gut, dass chartflipper auch methodisch eine große Bandbreite von Graphic Recording-Varianten mitbringt. Ob analog, digital oder interaktiv – ob bei Fishbowl-Diskussionen im
Plenum, in Breakouts oder an den Tischen eines World Cafés: Ich entwickle ein passgenaues Graphic Recording, das jeden Abschnitt Ihrer Veranstaltung wirkungsvoll einfängt.
Mein Konzept ist individuell auf Ihre Veranstaltung zugeschnitten. Sie erhalten es unverbindlich - in Form eines schriftlichen Angebots oder in einem kurzen
Telefonat vorab. Sobald ich Ihre Programmpunkte kenne und weiß, wie Sie das Graphic Recording nutzen möchten, kann es direkt losgehen.
Wo stellen wir den Graphic Recorder hin?
Können dann auch alle das Recording sehen?
Lenkt das dann auch nicht vom Vortrag ab?
Für all diese Fragen gibt es bewährte Lösungen – eine besonders elegante und vielseitige ist digitales Graphic Recording. Diese Variante des Graphic Recordings erfreut sich wachsender
Beliebtheit. Seit 2019 bei chartflipper im Angebot lag der Anteil ei uns gebuchter digitaler Graphic Recordings 2024 bei 73%.
Mit minimalem Platzbedarf arbeitet chartflipper beim digitalen Graphic Recording mit einem speziellen Stift auf einem digitalen Tablet - genau wie auf Papier, nur flexibler.
Das Recording entsteht in Echtzeit, ohne Platz wegzunehmen oder abzulenken. Wann immer gewünscht, kann es auf Bildschirmen oder der großen Leinwand live gezeigt werden. So sieht
das Publikum Strich für Strich, wie das Graphic Recording wächst – ohne dass jemand im Weg steht. (Nicht mal der Graphic Recorder selbst.)
Die Projektion mach das Graphic Recording für alle im Raum sichtbar und lesbar. So entfaltet es bereits vor Ort seine volle Wirkung als Erinnerungsstütze. Für den Abschluss der
Veranstaltung können die einzelnen Abschnitte des Recordings gezielt vergrößert werden. So entsteht ein virtueller Spaziergang durch die Themen und Erkenntnisse des Tages.
Gerne komme ich für das Wrap-Up mit auf die Bühne und führe durch das entstandene Poster – oft in Form eines kurzen Interviews. Auf Wunsch auch ein 30-Sekunden Zeitraffervideo der Entstehung mit – noch eine der vielen Möglichkeiten, die digitales Graphic Recording bietet.
...kurzer Anruf, oder lieber eine E-Mail?
...oder gerne auch gleich hier:
Sobald Sie Grünes Licht für das Graphic Recording geben, übernehme ich auf Wunsch alle weiteren Schritte. Dazu zählt die Koordination mit Moderation oder Agentur genauso wie die Abstimmung mit der Saaltechnik und allen weiteren Beteiligten.
Ein Tag Graphic Recording bedeutet in der Regel etwa zwei bis drei Tage Vorbereitung. Zwar geht es immer auch um den berühmten Blick von außen, doch ohne ein grundlegendes Verständnis der (Fach-)Sprache und der Zusammenhänge funktioniert Graphic Recording nicht. Das Tempo ist hoch und die wenigsten der Veranstaltungen richten sich an ein Allgemeinpublikum.
Deshalb arbeite ich mich intensiv in das Veranstaltungsthema ein. Ich mache mich mit Fachbegriffen und Abkürzungen vertraut – bei englischsprachigen Vorträgen ganz besonders sorgfältig.
Zudem befasse ich mich intensiv mit der Agenda und entwickle ein Layout, in dem das Graphic Recording später entsteht. Jeder thematische Abschnitt erhält seinen Platz, sodass alle Inhalte visuell sinnvoll erfasst werden können.
Auch die Vorbereitung der Bildsprache bleibt nicht dem Zufall überlassen: Oft erstelle ich ein Key-Visual und Portraits der Speaker:innen vorab. Farben, Logos und Gestaltungselemente bereite ich gezielt vor, damit das Recording nicht nur inhaltlich präzise, sondern auch optisch stimmig ist.
Erst die intenvise Vorbereitung ermöglicht ein professionelles Graphic Recording:
"Ich habe schon viele Graphic Recordings miterlebt,
aber noch keines war so pointiert und treffend...!"
Prof. Dr. Birgit Mandel
Universität Hildesheim
"Vielen Dank für Ihre Mitarbeit bei Durchführung einer Lufthansa Fokusgruppe. Ihre maßgeschneiderte Visualisierung hat uns bei der Identifizierung von Defiziten und neuen Lösungsansätzen sehr geholfen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen wenn wir auch in Zukunft wieder mit Ihnen zusammenarbeiten können."
Helmuth von Maltzahn
Deutsche Lufthansa AG
"Herr Ohler hielt alle Fragen und Antworten meines Interviews in einem großen Graphic Recording bildhaft und in verständlichen Symbolen fest. Es war genial, wie die Zuhörer einerseits das Interview mitverfolgen konnten und zum anderen aber auch sahen, wie das Bild zum Interview immer vollständiger wurde. Herr Ohler hat eine besondere Gabe Inhalte auf den Punkt zu bringen und in ein einfaches Bild zu fassen. Die Interviewpartner, die das Bild erst am Ende zu Gesicht bekamen waren begeistert - so sehr fanden Sie sich selbst und ihre Geschichten in dem Graphic Recording wieder"
Reinhold Habermann
BVMW
"Vielen herzlichen Dank für den einmaligen Beitrag zu unserem Event! Bereits bei unserem ersten Treffen faszinierten mich die spannende Verflechtung von Zeichnung und gesprochenem Wort. Das Zusammenspiel von Engagement, unglaublichem Talent und die vielen Ideen hat die Teilnehmer von TEDx Heidelberg und mich verzaubert."
Jannis Kuhlencord
TEDx Heidelberg
"Kommunikation auf ein Chart gebracht; sozusagen bildlich gesprochen!"
Bettina Sabath
Sabath Media GmbH
Online Graphic Recording ist sehr praktisch, aber viel lieber bin ich als Graphic Recorder persönlich vor Ort. Dafür nehm ich lange Strecken nicht nur in Kauf - Ich liebe es unterwegs zu
sein! Wenn immer möglich fahr ich mit der Bahn zum Veranstaltungsort (2024: zu 100%).
Sie können sich entspannt auf das Event konzentrieren:
Ich reise immer schon am Vortag an. So bin ich am Tag der Veranstaltung - ohne Stau, ohne Verspätungen - ausgeruht und ready für Sie vor Ort.
Dank meiner Erfahrung im Bereich des Graphic Recordings - analog und digital - kann ich Aufbau und Technik-Check reibunsfrei mit den Zuständigen vor Ort abstimmen. Anstatt
zusätzlichen Aufwand zu schaffen, kann ich - im Gegenteil - häufig anderen mit Kabeln, Klebeband, Werkzeug und einer Hand aushelfen.
Tage | Recordete Veranstaltung | Ort | |
20.11.2024 |
"Antidiskriminierungsarbeit & Demokratieförderung in Schulen" |
Erkelenz | |
12.11.2024 |
2. Fachtag Demenz, Netzwerk Demenz KL |
Kaiserslautern | |
04.11.2024 |
Beteiligungs-Workshop " Jugendpartizipation in Eschweiler" |
Eschweiler | |
29.10.2024 |
Venetzungstreffen Klimaschutzmanager*innen, BMWK |
Fulda | |
25.09.2024 |
Sustainability Impact Summit, RPTU Kaiserslautern-Landau |
Kaiserslautern | |
24.09.2024 |
Zukunftskonferenz 2024 |
online | |
21.06.2024 |
Studientag, Katholischen Organisationen Deutschlands, AGKOD |
Ludwigshafen | |
20.06.2024 |
Kick-Off "Bewegungsforscher", IVW & RPTU KL-LU |
Kaiserslautern | |
11.04.2024 |
Bürgerkonferenz, Stiftung Allgemein- & Familienmedizin DESAM |
Frankfurt Main | |
19.03.2024 |
Tagung - Auftakt - Promotionskolleg NRW |
Bochum | |
13.02.2024 |
W4G23, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
Berlin | |
01.02.2024 |
Schulsozialarbeiter*innen Tagung, LSJV RLP |
Mainz | |
04.12.2023 |
Auftaktveranstaltung Innovationsagentur RLP |
Mainz | |
28.11.2023 |
Startup Nights II, Computing & Artificial Intelligence, bic |
Kaiserslautern | |
14.11.2023 |
1. Fachtag Demenz, Netzwerk Demenz KL |
Kaiserslautern | |
07.11.2023 |
Startup Nights I, Greentech & Future Engineering, bic |
Kaiserslautern | |
02.11.2023 |
Gold Summit, Ministerium WVLW, RLP |
Mainz | |
15.07.2023 |
Workshop "Zukunftslabor Landau", Friedrich Ebert Stiftung |
Landau | |
11.-12.07.2023 |
interner Strategieworkshop, Math2Market |
Grünstadt | |
14.06.2023 |
internat. Workshop, hager group |
Zweibrücken | |
05.05.2023 |
Gründungsveranstaltung der AGFFK-RLP |
Kaiserslautern | |
24.-25.11.2022 |
ZWK - Zukunftswerkstatt Kommunen, Bielefeld |
online | |
22.11.2022 |
Zukunftskonferenz - Heute. Morgen. Übermorgen II |
online | |
15.11.2022 |
Swiss Insurance Circle, Red Hat @ AXA |
Winterthur | |
10.11.2022 |
Digitalisierungsworkshop, Stadt und Hochschule Worms |
Worms | |
21.10.2022 |
Jubiläumsfachtagung - Wandel im Kinderschutz, ECPAT |
Berlin | |
12.10.2022 |
Fachtagung für Schulen in herausfordernder Lage, PL RLP |
Speyer | |
31.05.2022 |
Heute. Morgen. Übermorgen - Thementag "Neue Fähigkeiten" |
online | |
17.05.2022 |
Heute. Morgen. Übermorgen - Thementag "Tokenisierung" |
online | |
16.05.2022 |
Auftaktveranstaltung des Projekts "Innenstädte der Zukunft" |
Mainz | |
12.05.2022 |
Digitale Transformation der Beratung - Karg-Stiftung |
online | |
26.04.2022 |
Heute. Morgen. Übermorgen - Thementag "Web 3 & Metaverse" |
online | |
30.03.2022 |
Heute. Morgen. Übermorgen - Thementag "Social Media" |
online | |
24.-25.03.2022 |
International PIAAC Research Conference, Mannheim |
online | |
17.-18.03.2022 |
ReCity - Reviving Shrinking Cities ITN - TU Kaiserslautern |
Kaiserslautern | |
10.03.2022 |
Perspektiven diversitätssensibler Bildungsarbeit - Denkeffekt |
online | |
06.12.2021 |
"Wo geht's denn hier zur Demokratie?", HTW Saarbrücken |
online | |
03.12.2021 |
"Vormundschaft & Herkunftsfamilien", DIJuF |
online | |
15.11.2021 |
Nichtdiskriminierung - Dein Recht!, adfs Saarbrücken |
online | |
12.11.2021 |
Kongress "Schule der Zukunft", Ministerium für Bildung RLP |
Mainz | |
11.11.2021 |
Tag der Lehre, Brandenburgische Technische Uni Cottbus |
online | |
21.10.2021 |
Intersektionale Pädagogik - Denkeffekt e.V. |
online | |
21.09.2021 |
Contact Cloud Connect |
Bremen | |
15.-16.09.2021 |
EUROPE 1 - Erste Europäische Entlohnungskonferenz |
Saarbrücken | |
21.-22.07.2021 |
Strategie-Workshop mit KPMG |
Stuttgart | |
18.06.2021 |
Undoing Gender - Undoing Religion, Universität Tübingen |
online | |
15.06.2021 | Tagung, Pharmafirma | bei Bingen | |
29.04.2021 | DIGITAL TURN TU YOU, AStA Kaiserslautern | online | |
21.01.2021 | Zukunftskonferenz - Heute. Morgen. Übermorgen | online | |
19.-20.11.2020 | ELLS Conference, BOKU, Wien | online | |
23.06.2020 | Context Patient Conference, PARTNERSEITZ, Ludwigshafen | online | |
16.04.2020 | "Erfolgreiche und interaktive online Trainings", VGSD | online | |
27.03.2020 | Expertentelko, VGSD | online | |
18.12.2019 | Internationaler Tag der Migrant*innen, Ethno-Med. Zentrum e.V. | Berlin | |
09.12.2019 | 1. Andernacher Pädagogentag, Rhein-Mosel-Akademie | Andernach | |
18.11.2019 | Roundtable für SAP CAR, CAS AG (digital) | Fulda | |
22.10.2019 | Spitzenworkshop, BW Akademie | Mannheim | |
03.-04.10.2019 | Alumni-Kongress, bonding (digital) | Düsseldorf | |
05.07.2019 | Startup Summit Südwest 2019 | Kaiserslautern | |
27.05.2019 | Vorstellung "Pflegepartner", Union Krankenversicherung AG | Saarbrücken | |
18.12.2018 | Weihnachtsfeier Institut für Technologie und Arbeit (ITA) (digital) | Kaiserslautern | |
07.-08.11.2018 | Jahrestagung "Krise als Motor?", DFG, LMU | München | |
24.10.2018 | Fachtagung "Partizipation und Differenzsensibilität" | Saarbrücken | |
17.10.2018 | SysLM 2018 "Digitized Engineering" | Kaiserslautern | |
25.08.2018 | Startup Summit Südwest 2018 | Kaiserslautern | |
22.06.2018 | "R Ventures Forum" | Berlin | |
14.06.2018 | Jahreskongress der Energieagentur RPL | Frankenthal | |
08.06.2018 | KuK-Day 2018, IHK Koblenz | Koblenz | |
29.04.2018 | G.R.O.W. Ride, CHIO, Luciana Diniz | Aachen | |
26.04.2018 | Workshop "QM-System Studium und Lehre", Uni Bielefeld | Bielefeld | |
13.04.2018 | Westdeutscher Pflegekongress | Essen | |
11.11.2017 | "XCamp 2017", Agile | Lean Startup | Design Thinking | BMG | Wiesbaden | |
11.10.2017 | SysLM 2017 "Business of Engineering" | Kaiserslautern | |
23.08.2017 | Abschluss - Unternehmensgründungen im Gesundheitsbereich | Kaiserslautern | |
19.08.2017 | Startup Summit Südwest 2017 | Kaiserslautern | |
01.08.2017 | Interner Vertriebs-Workshop, Viamon | Kaiserslautern | |
01.07.2017 | TEDx Universität Heidelberg | Heidelberg | |
23.05.2017 | Interner Workshop energis GmbH | Homburg | |
29.03.2017 | Gründer Treff mit Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, bic | Kaiserslautern | |
29.10.2016 | TEDx Heidelberg | Heidelberg | |
12.10.2016 | Workshop - Crowdfunding Plattform ("Ideenwald"), TU | Kaiserslautern | |
05.10.2016 | PLM Future Tagung "Industrial Internet" | Kaiserslautern | |
22.07.2016 | Interner Workshop, Lufthansa | Frankfurt | |
25.06.2016 | Social Media Night, Sabath Media | Kandel | |
25.04.2016 | Pitches der RLP-Gründer, Hannovermesse | Hannover | |
07.06.2016 | Interview "UnternehmerInnen mit Leidenschaft" | Pirmasens |